IM FOKUS
SAFO-Termine und Veranstaltungen
Wenn Sie Teil der Sportclub SAFO Familie werden wollen, können Sie unter nachfolgendem Link Ihre Mitgliedschaft online beantragen:
Satzung herunterladen (PDF)
Datenschutzgrundverordnung (PDF)
SAFO-Termine und Veranstaltungen
Wenn Sie Teil der Sportclub SAFO Familie werden wollen, können Sie unter nachfolgendem Link Ihre Mitgliedschaft online beantragen:
Satzung herunterladen (PDF)
Datenschutzgrundverordnung (PDF)
Was ist die Heidelberger Ballschule?
In den Programmen der Ballschule lernen die Kinder das ABC des Spielens, deren Entwicklung auf langjährige sportwissenschaftliche Forschung von Prof. Dr. Klaus Roth zurückgeht. Die Buchstaben A, B und C stehen jeweils für drei motorische oder spieltaktische Kompetenzbereiche. Genauso wie das normale“ ABC das Baumaterial für Wörter und Sätze liefert, stellt das Ballschul-ABC die Grundlage für das erfolgreiche Handeln in mehr oder weniger allen Spielsituationen dar.
Im Vordergrund steht eine vielseitige und spielerisch-unangeleitete Vermittlung von allgemeinen, altersgerechten und sportartübergreifenden Kompetenzen. In spaßbetonten Wettkämpfen werden die Kinder in Spielen und Übungen mit der Hand, dem Fuß und dem Schläger nach dem Vorbild der Straßenspielkultur in die Welt der Sportspiele eingeführt.
Für umfangreichere Informationen zum Konzept der Heidelberger Ballschule besuchen Sie bitte die Homepage: www.ballschule.de
What is the Heidelberg Ball School?
In the programmes of the ball school, children learn the ABCs of play, the development of which goes back to many years of sports science research by Prof. Dr. Klaus Roth. The letters A, B and C each stand for three motor or game tactical competence areas. Just as the "normal" ABC provides the building material for words and sentences, the ball school ABC provides the basis for successful action in more or less all play situations.
In the foreground is a versatile and playful, guided teaching of general, age-appropriate and cross-sports skills. In fun-filled competitions, the children are introduced to the world of sports games in games and exercises with hand, foot and racket following the example of street play culture.
For more detailed information on the concept of the Heidelberg Ball School please visit the homepage: www.ballschule.de