DER CLUB

Willkommen beim Sportclub SAFO Frankfurt e.V.

Tennis- und Hockey-Club in Frankfurt

Der Sportclub SAFO Frankfurt ist einer der traditionsreichsten Tennis- und Hockey-Clubs im Rhein-Main-Gebiet. Er kann auf zahlreiche Erfolge im Hockey- und Tennis-Sport verweisen, die uns Verpflichtung und Ansporn für die weitere Entwicklung des Clubs sind. Die großzügige Clubanlage mit einer der schönsten Terrassen Frankfurts und die Atmosphäre des Clubhauses mit gepflegter Gastronomie machen das besondere Ambiente des Sportclub SAFO aus.

Steigen Sie ein in die Welt unseres Clubs, egal ab Anfänger oder Leistungsspieler. Lassen Sie sich von diesen Seiten inspirieren zu einer Probe aufs Exempel. Sie werden feststellen: Obwohl der Club bereits im Jahre 1861 gegründet wurde, ist er noch immer jung und stets im Wandel!

Ihr Vorstand

 

 

 

Geschichte des Sportclub SAFO

Der „Frankfurter Sportclub Sachsenhausen Forsthausstraße“ (SAFO) wurde 1861 als „Frankfurter Schlittschuhclub“ gegründet und feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Als typische Bürgergründung des 19. Jahrhunderts ist er der älteste deutsche Schlittschuhverein und einer der ältesten Frankfurter Sportvereine. Im Sommer spielten die Mitglieder das in Deutschland noch unbekannte Tennis. 1904 schloss er sich mit der 1898 gegründeten „Frankfurter Lawn-Tennis Vereinigung“ zum „Frankfurter Sportclub Forsthausstraße“ zusammen. Um den Eishockeyspielern, aber auch den Tennisspielern in den wärmeren Monaten einen Ausgleichssport zu bieten, wurde 1937 Feldhockey als weitere Sportart ergänzt. Hockey und Tennis begründen heute die sportlichen Grundpfeiler des Clubs. Im Winter 1962/63 wurde Deutschlands erste Tennis-Traglufthalle auf dem Gelände des SAFO errichtet. Die Kombination aus Tradition und ständiger Weiterentwicklung, fußend auf einer breiten Basis an Hockey- und Tennis-Begeisterten, gepaart mit sportlichem Ehrgeiz steht im Herzen unseres Vereinslebens.