News und Pressemitteilungen
Spendenaktion für den Bau des Hockey-Minifelds
Hockey Minifeld,
für Mitglieder der Hockeyabteilung des Sportclub SAFO Frankfurt e.V.
Jetzt geht’s los !!
Nachdem wir Euch schon bei der ein oder anderen Gelegenheit auf die Realisierung unseres Minifelds angesprochen haben, nehmen wir das Projekt nun einmal allein in den Fokus und bringen Euch die Eckdaten, den Status aber auch die Wichtigkeit für unseren Club ein wenig näher : )
Warum brauchen wir das Feld:
Der Belegungsplan für unseren Platz sieht aus wie Tetris kurz vor dem Kollaps : ) Jeder Tag ist bis spät abends voll und die einzelnen Trainings müssen sich jetzt schon überlappen, damit wir alle Mannschaften unterbekommen. Von den Einheiten, die auf der Wiese stattfinden, einmal ganz abgesehen.
Wir sind mittlerweile fast in jeder Saison unter den TOP 3 bei den gemeldeten Jugendmannschaften in Hessen und deutschlandweit unter den TOP 20 bei der Anzahl der Jugendspieler im Spielbetrieb. Die U14w hat mit 41 Mädels beispielsweise 3 Großfeldmannschaften gemeldet, alle Mannschaften ab U12 müssen das Training aufteilen, da es zu viele Kinder für eine einzige Einheit sind, wir haben mittlerweile spielstarke 2. Aktivenmannschaften, die ein eigenes Training brauchen, auch um die U18 Spieler an die Erwachsenenligen heranzuführen; kurzum, wir haben einen Haufen mehr Mannschaften auf dem Platz, als noch vor ein paar Jahren. Das ist zum einen großartig (!), zum anderen stellt es uns aber vor enorme logistische Herausforderungen. Einen Teil dieser Last könnte uns das Minifeld abnehmen. Mit dem zusätzlichen Platz, können mehr Kinder eines Teams gleichzeitig trainieren, ohne Gefahr zu laufen nur rumzustehen : ), es können Mannschaften parallel trainieren und/oder einige Trainingsinhalte könnten auf das Minifeld ausgelagert werden, wie z.B. Technik- oder Eckentraining. Wir können also die Trainings entzerren und die Qualität insgesamt deutlich steigern.
Wenn wir unseren Spiel- und Trainingsbetrieb die nächsten Jahre auf diesem Niveau halten wollen, sind wir auf den zusätzlichen Platz angewiesen. Andernfalls müssten wir Abstriche bei der Qualität und bei der Breite der Angebote machen. Das noch einmal zur Erinnerung : )
Was kostet der Spaß:
Von einigen Variablen abgesehen, die wir erst im Laufe der Arbeiten bepreisen können (Stichwort Kampfmittelräumdienst, etc.) gehen wir von rund 192.000 EUR aus, die uns dieses Projekt kostet. Gefördert wird der Platz von der Stadt Frankfurt (herzlichen Dank hierfür schon einmal !!) mit rund 84.000 EUR, weitere Förderungen sind beim Land Hessen (rund 38.000 EUR) und beim Landessportbund (rund 6.500 EUR) beantragt. Nach unseren derzeitigen Planungen gehen wir davon aus, dass wir einen Eigenanteil von knapp 65.000 EUR zusammentragen müssen, damit das Ganze realisiert werden kann.
Wie ist der Status:
Der Bauantrag ist durch, den Förderbescheid der Stadt Frankfurt haben wir auch bereits in der Tasche und es sind bereits rund 32.000 EUR an Spenden für unseren Eigenanteil bei uns eingegangen. VIELEN DANK an alle, die uns bereits unterstützt haben. Da einige Vorlaufkosten bereits bezahlt wurden, ist es tastsächlich so, dass uns (nur) noch rund 22.000 EUR fehlen : ) Das schaffen wir !
Was kann ich tun : )
Wir wollen schnellstmöglich loslegen, damit der Platz im Frühjahr 2024 gebaut werden kann. Dafür brauchen wir ebenfalls schnellstmöglich die Planungssicherheit, dass wir das Ganze auch bezahlen können.
Und hierfür brauchen wir EUCH : ): Wenn ihr es Euch erlauben könnt, spendet gerne für das Projekt, für eine bessere Trainingsqualität für Eure Kinder und für die Zukunft des SAFO-Hockeybetriebs. Verkauft die ollen Sachen auf dem Dachboden, versetzt die hässliche Ming-Vase, trennt Euch von den Geschenken unliebsamer entfernter Verwandter und verbannt Schmuckstücke von Exfreunden und Exfreundinnen. Das erleichtert Euch emotional ungemein und bringt uns alle ein Stück näher an die Realisierung der Platzes : )
Aber Spaß beiseite, jetzt geht’s endlich los mit der Umsetzung: Spendet wenn ihr könnt, und überlegt, ob Ihr nicht Familienmitglieder oder Freunde und Bekannte habt, die das Projekt ggf. mit einem Werbebanner oder Sponsoring-Paket unterstützen möchten; zur Not setzt die missgünstigen Nachbarn mit einer Großspende unter Nachahmungsdruck : )
VIELEN DANK an dieser Stelle aber schon einmal an alle Trainer, Eltern, Teammanager, Spender : ) und alle Kinder in unserer Hockeyfamilie, die mithelfen, dass uns der Laden nicht um die Ohren fliegt, sondern eigentlich auf einen ganz guten Weg ist !
Eure Hockeyabteilung
UND SPENDEN GEHT ÜBRIGENS HIER: