Ein Gruß von der Technik (kleiner Jahresbericht)

November 4, 20250
Zukunft gestalten – unsere Förderprojekte 2025

Der Sportclub SAFO Frankfurt e.V. investiert konsequent in die Zukunft seiner Anlage. Unter dem Motto „Nachhaltig. Sicher. Modern.“ haben wir im Jahr 2025 mehrere Förderanträge beim Sportamt der Stadt Frankfurt am Main eingereicht, um unseren Mitgliedern, Gästen und Kindern weiterhin optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zu bieten.

1. Heizungsmodernisierung – Energieeffizienz & Komfort

Antragsdatum: 29. September 2025
Die in die Jahre gekommene Heizungsanlage des Clubhauses verliert Wasser, beide Warmwasserspeicher sind defekt. Deshalb soll eine moderne Brennwerttherme mit 80 kW Leistung installiert werden.
Der Umstieg auf Brennwerttechnik reduziert den Energieverbrauch um bis zu 25 %, senkt den CO₂-Ausstoß, und sorgt gleichzeitig für konstant warmes Wasser in allen Duschen – ein echter Komfortgewinn für unsere Mitglieder und Mannschaften nach dem Training.

Vorteile:

  • Deutlich geringerer Energieverbrauch und CO₂-Emissionen

  • Zuverlässige Warmwasserversorgung für Sportbetrieb und Veranstaltungen

  • Nachhaltige Modernisierung mit Zukunftsperspektive (kompatibel für PV-Anbindung)


2. Neuer Sanitärcontainer für die Hockeyabteilung

Antragsdatum: 4. Juli 2025
Der alte Sanitärcontainer ist baufällig und hygienisch nicht mehr tragbar. Der neue Container wird direkt an den Hockeyfeldern platziert – ohne gefährliches Überqueren des Parkplatzes, stets in Sichtweite der Trainerinnen und Trainer.

Ausgestattet mit moderner Sanitär- und Heiztechnik, Warmwasser und energiesparender LED-Beleuchtung, bietet die Anlage den Jugendlichen und Gästen deutlich mehr Sicherheit, Sauberkeit und Kapazität an Spieltagen.

Vorteile:

  • Erhöhung der Hygienestandards und Kapazitäten

  • Mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche

  • Barrierearme, gut erreichbare Sanitärlösung direkt am Spielfeld


3. Wasserpumpen- und Beregnungserneuerung – Nachhaltig bewässern

Antragsdatum: 6. Oktober 2025 (Pumpe) / 27. Oktober 2025 (Steuerung)
Damit unsere Tennis- und Hockeyplätze auch in heißen Sommermonaten bespielbar bleiben, modernisieren wir unsere Bewässerungsinfrastruktur.
Der Austausch der Tiefbrunnenpumpe sowie der kompletten Steuerungs- und Regeltechnik sorgt für eine Wasserersparnis von rund 30–40 % jährlich.

Die neue druckgeregelte Pumpentechnik passt sich dem tatsächlichen Bedarf an – so wird nur so viel Wasser verbraucht, wie wirklich nötig ist. Gleichzeitig reduziert sich der Energieeinsatz erheblich.

Vorteile:

  • Wassersparende Bewässerung mit intelligenter Steuerung

  • Energieeffizienter Betrieb durch moderne Frequenzregelung

  • Längere Lebensdauer der Anlage und geringere Wartungskosten


4. Rolltor zur Sicherung der Anlage

Antragsdatum: 10. Juli 2025
Ein neues Rolltor am Haupteingang soll die Anlage künftig zwischen 06:30 – 22:30 Uhr automatisch öffnen und schließen. Außerhalb dieser Zeiten ist der Zugang nur für Mitglieder über Karte oder PIN möglich.
Das schützt nicht nur vor Vandalismus und Fremdzugriff, sondern erhöht auch die Sicherheit für Kinder und Besucher.

Vorteile:

  • Mehr Sicherheit und Zugangskontrolle

  • Schutz von E-Bike- und E-Auto-Ladestationen

  • Verkehrsberuhigung auf dem Gelände


Unser Weg in die Zukunft

Alle Projekte folgen einem klaren Ziel: Nachhaltigkeit, Sicherheit und Mitgliederzufriedenheit.
Mit Unterstützung der Stadt Frankfurt und dem Engagement vieler Ehrenamtlicher schaffen wir die Voraussetzungen, dass Sport im SC SAFO auch in Zukunft umweltbewusst, sicher und modern stattfinden kann.

Wir hoffen auf eine positive Entscheidung der Stadt und danken allen, die uns auf diesem Weg unterstützen.

Leave a Reply

Top